Steht morgen Besuch von den Schwiegereltern an und du hast vergessen, dich um ein Dessert zu kümmern? Oder möchtest du etwas ganz Leckeres essen ohne viel Aufwand und mit wenig Mühen? Dann ist Creme Brûlée Eis genau das Richtige für dich. Hier brauchst du keinen Ofen und nur wenige Schritte zu befolgen.
Mit nur weniger Zutaten zum Creme Brûlée Eis
Die benötigten Zutaten hat jeder von uns meistens ja schon zu Hause. Es wird eine Vanilleschote oder alternativ auch Vanillearoma benötigt. Dann benötigt man noch etwas Milch und Eierlikör. Damit es Eis werden kann, braucht man dann noch Speiseeispulver sowie braunen Zucker für die Glasur.
In wenigen Schritten zum Creme Brûlée Eis
Als erstes muss die Milch mit Eierlikör sowie dem Vanillemark oder Aroma in eine Rührschüssel gegeben werden. Danach wird das Eispulver hinzugegeben und auf niedrigster Stufe verrührt. Dazu eignet sich ein Handrührgerät. Nachdem du das getan hast, muss das Dessert weitere 2 Minuten auf höchster Stufe cremig aufgeschlagen werden.
Die fertige Mischung kommt dann in Crème Brulée Förmchen. Bring am besten Frischhaltefolie zum Abdecken über die Förmchen. Nun musst du nur noch über Nacht warten, bis es im Gefrierschrank durchgefroren ist.
Bevor du es servierst, muss es dann noch mit braunem Zucker betreut werden. Dann kannst du mit einem Flambierbrenner schnell einer Kruste auf dein Crème Brulée zaubern.
Crème Brulée verfeinern
Wer aus diesem einfachen Rezept noch mehr herausholen möchte, kann ich hier noch ein paar Tipps und Anregungen geben. Es lassen sich noch Früchte dazu reichen wie beispielsweise Himbeeren oder Blaubeeren. Dazu passen auch Orangenstücke oder Mandarinen. Wenn du es weihnachtlicher haben möchtest, kannst du noch Lebkuchengewürz mit Zimt reinmachen. Das duftet schön nach Weihnachten und schmeckt einfach herrlich! Wer es noch cremiger mag, kann gerne noch Sahne dazu geben. Guten Appetit und gutes Gelingen!